top of page

Barlach-Fahrt nach Güstrow

Text: Hans-Jürgen Radtke

Fotos: Burkhard Richter


Die Tagesfahrt in das Barlach Museum Güstrow am 8. März begann um 9.00Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz bei herrlichem Sonnenwetter in einem sehr komfortablen Reisebus mit 24 Mitgliedern.

Nach einstündiger bequemer Fahrt erreichten wir Atelier am Heidensee.

Es gab eine kurze Verzögerung, aber dann begann eine hervorragende Führung, die uns sowohl mit dem bewegten Leben von Ernst Barlach ( geb.Wedel 1870 – gest.1938 Rostock Krankenhaus), als auch mit seinen im Atelier am Heidensee ausgestellten – heute z.T. weltbekannten-  Holzplastiken und Bronzen bekannt machte.

Daneben wurde uns auch mit weiblichem Charme sein vielgestaltetes druckgrafisches, zeichnerisches und literarisches  Werk vorgestellt.

Direkt anschließend brachte uns der Bus in die bekannte Gertrudenkapelle. In der die detaillierte und doch kurzweilige Führung fortgesetzt und abgeschlossen wurde.

Hier sahen wir auch Kleinkeramik, farbige Terrakotten und Werke aus Porzellan.

Nach mühelosem Spaziergang wartete auf uns schon das gut vorbereitete Kaffeetrinken im Hotel am Schlosspark.

Um 16.00 Uhr erreichten wir nach entspannter Fahrt den Bahnhofsvorplatz in Schwerin.




Schweriner Kunst- und
Museumsverein e.V.

Der Verein dient der Förderung von Kunst und Kultur. Er erfüllt damit eine Aufgabe der Volksbildung, indem er durch Ausstellungen, Vorträge und Exkursionen die Mitglieder und Kunstinteressierte mit dem Kunstschaffen der Gegenwart und Vergangenheit bekannt macht.

1. Vorsitzender: Norbert Bosse

Adresse: Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin

Email: info(at)skmv-schwerin.de

Phone: 0173 2159 863

Gemeinnütziger Verein: Vereinsregister Amtsgericht Schwerin VR 453

Vereinssatzung

Links
bottom of page