top of page

Engagement

Veranstaltungen

  • Natur und Intuition: Malerei von Karen Clasen
    Natur und Intuition: Malerei von Karen Clasen
    Sa., 15. März
    15. März 2025, 00:00 – 27. Apr. 2025, 00:00
    Theatergalerie im Theater Schwerin, Alter Garten 2, 19055 Schwerin, Deutschland
    15. März 2025, 00:00 – 27. Apr. 2025, 00:00
    Theatergalerie im Theater Schwerin, Alter Garten 2, 19055 Schwerin, Deutschland
  • Entspannt ins neue Jahr!  ---  Kunst & Yoga
    Entspannt ins neue Jahr!  ---  Kunst & Yoga
    Do, 30.01. & 27.02.2025
    Do, 30.01. & 27.02.2025
    Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin, Deutschland
    Do, 30.01. & 27.02.2025
    Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin, Deutschland
    Kunst und Yoga
  • 34. Kunstbörse Schloss Wiligrad
    34. Kunstbörse Schloss Wiligrad
    9.11.2024 - 12.01.2015
    9.11.2024 - 12.01.2015
    Schloss Wiligrad, Lübstorf, Wiligrader Str. 17, 19069 Lübstorf, Deutschland
    9.11.2024 - 12.01.2015
    Schloss Wiligrad, Lübstorf, Wiligrader Str. 17, 19069 Lübstorf, Deutschland
    Der Kunstverein Schloss Wiligrad veranstaltet die 34. Kunstbörse vom 9.11.2024 bis zum 12.01.2025 . Malerei, Grafik, Fotoarbeiten, Plastik, Keramik, Skulptur, Glas & Porzellan, Schmuck und Textilien Über die Feiertage ist geschlossen. Die Eröffnung ist am 9.11 um 11 Uhr in Schloss Wiligrad.
  • Biblia nova pauperum.  Günther Uecker.  Ein Lichtbogen für den Dom.
    Biblia nova pauperum.  Günther Uecker.  Ein Lichtbogen für den Dom.
    So., 01. Dez.
    01. Dez. 2024, 10:00
    Schwerin, Dom, 19055 Schwerin, Deutschland
    01. Dez. 2024, 10:00
    Schwerin, Dom, 19055 Schwerin, Deutschland
    Einladung zur liturgischen Indienststellung der Lichtbogenfenster im Querhaus des Schweriner Domes
  • Kulturnacht Schwerin 2024
    Kulturnacht Schwerin 2024
    Sa., 26. Okt.
    26. Okt. 2024, 17:00
    Buchhandlung „littera et cetera“, Schliemannstraße 2, 19055 Schwerin, Deutschland
    26. Okt. 2024, 17:00
    Buchhandlung „littera et cetera“, Schliemannstraße 2, 19055 Schwerin, Deutschland
    „Von Zaubermitteln und Wunderdingen“ Unser Vereinsmitglied, die Künstlerin Ruth Tesmar, können Sie an diesem Abend in der Buchhandlung „littera et cetera“ treffen.
  • Theaterarbeiten. Bühne und Musik im Werk Günther Ueckers
    Theaterarbeiten. Bühne und Musik im Werk Günther Ueckers
    Do., 17. Okt.
    17. Okt. 2024, 18:00 – 06. Dez. 2024, 13:00
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Straße 29, 19053 Schwerin, Deutschland
    17. Okt. 2024, 18:00 – 06. Dez. 2024, 13:00
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Straße 29, 19053 Schwerin, Deutschland
    Ausstellung bis zum 6. Dezember 2024 in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern „Günther Uecker“ Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, wird von 18 – 19:30 Uhr die Ausstellung „Theaterarbeiten. Bühne und Musik im Werk Günther Ueckers“
Veranstaltungen

Jahresprogramm des Vereines

Hier herunterladen
Schlie-preis

Friedrich-Schlie-Preis

Alle zwei Jahre verleihen wir seit 2013 den Friedrich-Schlie-Preis und fördern damit herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Handzeichnung.

Der Preis ist Prof. Dr. Friedrich Schlie (1839 - 1902) gewidmet. Er war der erste Direktor des heutigen Staatlichen Museums. Schlie hat sich als Wissenschaftler, Museumsfachmann, Förderer zeitgenössischer Kunst sowie als Autor grundlegender Werke der Kunstgeschichte und Denkmalpflege außerordentliche Verdienste für die deutsche Kultur- und Kunstgeschichte erworben.

Der Preis ist mit 3.000 € dotiert und beinhaltet eine Preisträgerausstellung.

Bisherige Preisträger waren

Jan Bauer (2013), Edgar Knobloch (2016) und

Ursula Strozynski (2020) und Hartwig Hamer (2023).

Unterstützen Sie uns!

Kooperation
Kooperation_SHorn.jpg

Wir setzen auf Kooperation

Die Kunst- und Fördervereine der Landeshauptstadt möchten sich besser vernetzen und zusammenarbeiten. Diesen Wunsch trug der Vorsitzende des Schweriner Kunst- und Museumsvereins Norbert Bosse an Schwerins Kulturdezernenten Silvio Horn heran. Für September wird die Stadt erstmals einen Informations- und Erfahrungsaustausch der Vereine organisieren, um sich intensiver über Vorhaben auszutauschen und Höhepunkte gemeinsam mit der Stadt zu planen.

Schweriner Kunst- und
Museumsverein e.V.

Der Verein dient der Förderung von Kunst und Kultur. Er erfüllt damit eine Aufgabe der Volksbildung, indem er durch Ausstellungen, Vorträge und Exkursionen die Mitglieder und Kunstinteressierte mit dem Kunstschaffen der Gegenwart und Vergangenheit bekannt macht.

1. Vorsitzender: Norbert Bosse

​Ernst-Barlach-Str. 9, 19055 Schwerin

Email: info(at)skmv-schwerin.de

Phone: 0173 2159 863

Gemeinnütziger Verein: Vereinsregister Amtsgericht Schwerin VR 453

Vereinssatzung

bottom of page