Logo
Home Unser Jahresprogramm Der Vorstand Das Kuratorium Aktuelles Kontakt Impressum

Unser Jahresprogramm


 

Hinter uns liegt wieder ein Jahr mit beachtenswerten Ausstellungen, Kunstreisen und Künstlerbesuchen. Wir danken allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins für das Vertrauen in die Arbeit des Vorstands und des Kuratoriums. Gemäß unserer Satzung möchten wir mit Ihnen gemeinsam auch in diesem Jahr das Staatliche Museum und die bildenden Künstler wirksam unterstützten.

Kunst kann uns staunen lassen, begeistern, beglücken, faszinieren, sie kann uns erschüttern, aufwecken, aktivieren, bewegen, berühren, traurig oder fröhlich machen, sie kann uns überraschen, erschrecken, abstoßen oder anziehen. Sie kann uns Vieles oder Alles sein, wenn wir uns darauf einlassen…

In den nächsten Wochen bieten wir den Mitgliedern und Freunden des Schweriner Kunst- und Museumsvereins u.a. folgende Veranstaltungen an:


08.Juli 2022,  Ausstellung "Glanzstücke im Dialog"

Ausstellung des Staatlichen Museums im Schloss Schwerin

Hinweis:
Jeden Donnerstag im Monat findet die beliebte "Rendezvous-Reihe" statt, so auch am 04.09., 18.00 Uhr, zur Ausstellung "Glanzstücke im Dialog"

10.September 2022,  Ausstellungeeröffnung "Zwischen Spur und Zeichen"

Ruth Tesmar
Ausstellung "Zwischen Spur und Zeichen"

10. September bis 20. Oktober 2022

Schloss Wiligrad

11.September 2022,  Vereinsfest

12.00 Uhr Beginn des Vereinsfestes im Restaurant Pier 7, Werderstr. 140

Kartenpreis 30 Euro (für Essen und kulturelle Umrahmung)

24.September 2022,  Kunstwanderung nach Neu Karin

Besuch der Ateliergemeinschaft KUNST-KOOP

Bernadette Maria Roolf & Jan Witte-Kropius
Stiller Winkel 3

Abfahrt 9.30 Uhr, Alter Garten (Fahrgemeinschaften)

Anmeldung bis zum 11. September bei der Geschäftsführerin des Vereins

08.Oktober 2022,  Galerie im Theater; Ausstellungseröffnung "Skulpturen und Graphik"

18.00 Uhr Ausstellungseröffnung "Skulpturen und Graphik"
Rainer Kessel
Galerie im Theater Schwerin
(geöffnet bis zum 09. Dezember 2022)

18.November 2022,  "Korrepondenzen"; Lutz Tesmar "Literarische Palimpseste-Druckgraftk zu den Texten"

Schleswig-Holstein-Haus
19.00 Uhr
Jörg Petzold liest Prosa, Lyrik und aus Briefen der Büchner-Preisträgers Wolfgang Hilbig (1941-2007)

Lutz Tesmar "Literarische Palimpseste-Druckgraftk zu den Texten von Wolfgang Hilbig"

Moderation Michael Opitz, Literaturwissenschaftler

10.Dezember 2022,  Konzertreise nach Hamburg

NDR Elbphilharmonie Orchester
Alisa Weilerstein (Violoncello)
Dirigent Alan Gilbert
W.A. Mozart Overtüre "Die Zauberflöte"
Samuel Barber: Violoncello- Konzert op.22
Adagio for Strings op. 11
W.A. Mozart: Sinfonie D-Dur ("Prager")

Reserviert sind 40 Karten

Abfahrt am Bahnhofsvorplatz um 14.00 Uhr

Verbindliche Anmeldung bis zum 01. Oktober 2022 bei der Geschäftsführerin des Vereins





© Schweriner Kunst und Museumsverein e. V.      ·       Impressum